Ausbildungsstart bei ODW-ELEKTRIK in Steinau
- Hanna Heil – Ausbildung zur Industriekauffrau
- Robin Herold – Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration
- Mohammad Khaled Baddour – Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
Wir gratulieren hiermit Marcel Frischkorn zu seiner erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung zum „Fachinformatiker für Systemintegration“ und freuen uns, dass er das IT-Team weiterhin tatkräftig unterstützen wird. Auf seinem weiteren Berufsweg bei der ODW-ELEKTRIK wünschen wir alles Gute.
Wir gratulieren Friedrich Sperzel ganz herzlich zur erfolgreich absolvierten Prüfung zum „Elektroniker für Betriebstechnik“.
Wir freuen uns, dass er ab dem 04.07.2020 als ausgelernte Fachkraft unser Team der Betriebselektrik weiterhin tatkräftig unterstützen wird und wünschen ihm auf seinem Berufsweg alles Gute.
Das CAR Symposium am 12. Februar war ein Automobilkongress, der mit Vorträgen von Top-Speakern und Experten eine Vernetzung zwischen Industrie und Forschung hergestellt hat. In Fachbeiträgen wurden den 1.100 Teilnehmern und 100 Partnerfirmen Innovationen und neue Strategien vorgestellt, und im Anschluss konnten sich Manager, Entscheider und Forschungseinrichtungen über aktuelle Schlüsselthemen austauschen. Dazu zählten in diesem Jahr unter anderem das Roll-Out der Elektromobilität und der Autovertrieb der Zukunft.
ODW-ELEKTRIK gehörte zu den Partnerfirmen, die mit einem eigenen Ausstellungsstand vertreten waren. Darüber hinaus hat Herr Thomas Mack den Infoshop „Produktion und Qualität“ mit seinem Fachvortrag „Umsetzung produktorientierter Messtrategien im Produktentstehungsprozess und in der Fertigung“ maßgeblich bereichert. Dabei ging es um die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Messtechnik, Entwicklung und Projektleitung bereits in einer sehr frühen Phase des Produktentstehungsprozesses, damit alle Kundenanforderungen erfolgreich umgesetzt werden können.
Im Rahmen der CAR Connects hatten wir am 13. Februrar zahlreiche gute Gespräche mit Studierenden, Absolventen und Young Professionals aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik oder BWL. Sie suchten unter dem Motto „Future. Mobility. Career“ die Vernetzung mit Unternehmen und den Austausch zu karriererelevanten Themen.
Das ODW-ELEKTRIK Team aus der Ukraine hat nach dem Sieg im September in der ersten LEAN Cup Liga, am Freitag den 29.11.2019 auch den Nationalen LEAN Cup gewonnen und ist nun Ukrainischer LEAN Champion 2019.
In einem Wettkampf mit großen Herausforderungen konnte sich die Mannschaft mit Wissen, Erfahrung und dem ODW-Teamgeist gegen Firmen wie Nemiroff (einer der Top 3 Wodka Produzenten) und der Firma Kernel (weltweit führender und größter ukrainischer Produzent von Pflanzenöl und führender Produzent und Exporteur von landwirtschaftlichen Produkten aus der Schwarzmeer Region) durchsetzen.
Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg
————————————————————–
ODW-ELEKTRIK Team after winning in the First League of the LEAN CUP has won in the National League and has got the status of the Ukrainian LEAN Champion 2019.
In the difficult battle using knowledge, experience and the unique team spirit the ODW team has got the victory over the companies of Nemiroff – one if the top 3 suppliers of vodka in the world and Kernel – the world’s leading and the largest in Ukraine producer and exporter of sunflower oil, and major supplier of agricultural products from the Black Sea region to world markets.
We congratulate to this great success.
Als einer von 16 Fachausstellern waren wir am 31. Oktober auf dem 22. Kooperationsforum Bordnetze in München vertreten. Die gut besuchte Veranstaltung bot praxisnahe Informationen über aktuelle Trends sowie Chancen für neue Kooperationen, und bei mehr als 250 Teilnehmern haben wir die zahlreichen Möglichkeiten zum Netzwerken und zum fachlichen Austausch ausgiebig genutzt.
Autonomes Fahren verändert die Bordnetz-Industrie und schafft neue Anforderungen für die Entwicklung und Fertigung. Die Experten der Automobilhersteller und der Zulieferindustrie diskutierten bei der diesjährigen Ausgabe der Veranstaltung über aktuelle technische Ansätze zur Umsetzung von automatisiertem Fahren und über die Digitalisierung im Bordnetz.
Referenten von BMW, Audi, Leoni Bordnetz-Systeme, KOSTAL Kontakt Systeme, DRÄXLMAIER, fleXstructures, Gebauer & Griller Kabelwerke und Schäfer Werkzeug- und Sondermaschinenbau nahmen unter anderem Themen wie „Sichere Energiebordnetze“, „Leitungen für hohe Datenraten“ und „3D-mechanische Bordnetzauslegung und digitale Absicherung“ unter die Lupe. Vorgestellt wurden auch Innovationen für Hochvoltsysteme und die Realisierung einer stabilen Energieversorgung.
Bei strahlendem Sonnenschein und mit über 500 Gästen feierte die ODW-ELEKTRIK am 6.Juli 2019 die ersten fünf Jahre in Mazedonien.
Bezogen auf ein Menschenleben, sind die ersten fünf Jahre die Zeit, in der man am meisten lernt und die Grundlagen für die weitere Entwicklung legt:
Man hat Wachstumsschmerzen, man fängt an alleine zu laufen, fällt hin, steht wieder auf. Man macht Erfahrungen mit seiner Umgebung – positive und wichtige.
Man muss seinen Platz in der Familie und Gesellschaft finden und man probiert aus, wo seine Grenzen sind.
All das hat die ODW in Mazedonien in den letzten Jahren sehr intensiv durchlebt, sehr viel gelernt und das entgegengebrachte Vertrauen bestätigt.
Die Erfolge der vergangenen Jahre, mit über 400 Mitarbeitern, einer vollen Produktionshalle und weiteren geplanten Investitionen, zeigen das sehr deutlich.
Wir wünschen den mazedonischen Kollegen weiterhin ein gesundes Wachstum und viel Erfolg bei ihrer Arbeit.
Auf der diesjährigen Ausbildungsbörse am 11.05.2019 informierten mehr als 40 Unternehmen über Ausbildungsberufe, Karrierechancen und Traumjobs.
Selbstverständlich war auch ODW-ELEKTRIK, als ortsansässiges und auf der Messe bereits seit Jahren etabliertes Ausbildungsunternehmen, vertreten.
An unserem Messestand konnten sich Eltern, Interessierte und natürlich die Auszubildenden von morgen über unser Unternehmen und unsere Ausbildungsberufe informieren und durch die ausgestellten Ausbildungsprojekte live erleben, was im Rahmen der Ausbildung bei ODW-ELEKTRIK möglich ist.
Mehr zu unseren Ausbildungsberufen und freien Stellen finden Sie auf unserer Karriereseite
https://www.odw-elektrik.com/karriere/aus-und-weiterbildung/
Vom 10. bis 12. April haben wir als Fachaussteller auf Europas größter Konferenz rund um die Batterietechnologie, dem Battery Experts Forum, teilgenommen. Auf der jährlich stattfindenden Veranstaltung informierten über 100 Experten der führenden Batteriehersteller und Anwender über die Entwicklung in der Batteriebranche weltweit, die aktuellsten Trends und neue Produktentwicklungen.
Die Veranstaltung wurde begleitet durch eine Fachausstellung mit über 80 Teilnehmern, darunter die wichtigsten Firmen der gesamten Lieferkette einer Batterie. Sie präsentierten neue Design-, Produktions- und Fertigungslösungen einschließlich Batteriesystemen, Materialien und Komponenten sowie Testvorgänge und Recyclingprozesse. Im Fokus stand auch die Entwicklung der Zellenfertigung in Deutschland.
Wir konnten viele sehr gute Gespräche mit Experten der Branche führen, unter anderem mit hochrangingen Vertretern von STIHL, BMZ, JUNGHEINRICH und AS-Motor. Dadurch wurden bestehende Geschäftsbeziehungen weiter ausgebaut und vielversprechende neue Kontakte geknüpft. Potential für ODW-ELEKTRIK besteht unter anderem im Bereich Akkutechnologie.
Viele begeisterte Gesichter fanden die Eltern der diesjährigen Girls’ & Boys’ Day Teilnehmer bei der Abholung ihrer Kinder am 28.03.2019 auf dem Betriebsgelände der ODW-ELEKTRIK in Steinau vor. Insgesamt zehn Kinder entschieden sich bei ODW-ELEKTRIK ihren Aktionstag zu verbringen. In der Produktion, der Elektrotechnik und dem Betriebsmittelbau des international tätigen Familienunternehmens bekamen die Jungen und Mädchen mit spannenden praktischen Aktionen einen Einblick in die für sie bislang ungewohnten Berufe. Es wurde gelötet, gefräst, gesteckt und gestaunt. Die Resonanz der Kinder war durchweg positiv. Der Aktionstag bei ODW-ELEKTRIK wurde als „sehr gut“ und hilfreich für die spätere Berufswahl empfunden. Die Auswertung der Umfrage zum Abschluss der Veranstaltung ergab, dass sich ein Großteil später ein Praktikum und/oder Ausbildung bei ODW-ELEKTRIK vorstellen könnte. Dieses Rückmeldung bestärkt die ODW-ELEKTRIK darin, die Nachwuchsförderung und -/gewinnung weiter zu forcieren, Jungen und Mädchen bei ihrer Berufswahl zu unterstützen um sich über viele begeisterte Gesichter zu freuen.
ODW-ELEKTRIK GmbH
Marborner Warte 1-3
36396 Steinau an der Straße
Telefon: +49 6663 9611-0
Telefax: +49 6663 9611-10
E-Mail: info@odw-elektrik.com