Sie interessiert einer der folgenden Berufe und suchen einen Ausbildungsplatz?
Bei uns können Sie diese Berufe erlernen:
Bitte beachten Sie vor Ihrer Bewerbung die Angaben zu den verfügbaren Stellen in jedem einzelnen Berufsbild.
Fachinformatiker/in – Systemintegration
Bewerben Sie sich für einen Ausbildungsstart in 2019!
Die Tätigkeit im Überblick:
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer. Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration arbeiten in Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche, v.a. aber in der IT-Branche.
Die Ausbildung im Überblick:
Fachinformatiker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Wir bieten diese bundesweit geregelte 3 jährige Ausbildung an.
Unter folgendem Link können Sie weitere Informationen auf der Website der Arbeitsagentur erfahren:
Fachinformatiker/in – Systemintegration
Industriemechaniker/in
Bewerben Sie sich für einen Ausbildungsstart in 2019!
Die Tätigkeit im Überblick:
Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Industriemechaniker/innen können in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige tätig sein, z.B. im Maschinen- und Fahrzeugbau, in der Elektro- oder der Textilindustrie sowie in der Holz und Papier verarbeitenden Industrie.
Die Ausbildung im Überblick:
Industriemechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Wir bieten diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung an.
Unter folgendem Link können Sie weitere Informationen auf der Website der Arbeitsagentur erfahren: Industriemechaniker/in
Elektroniker/in – Betriebstechnik
Bewerben Sie sich für einen Ausbildungsstart in 2019!
Die Tätigkeit im Überblick:
Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Elektroniker/innen für Betriebstechnik arbeiten insbesondere für Hersteller industrieller Prozesssteuerungseinrichtungen, z.B. von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) oder Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Elektroinstallationsbetriebe, die technische Gebäudeausrüstungen einbauen, oder Energieversorger bieten ebenfalls Beschäftigungsmöglichkeiten. Darüber hinaus können sie ihrem Beruf überall dort nachgehen, wo Produktions- und Betriebsanlagen eingesetzt und instand gehalten werden. Das Spektrum möglicher Einsatzfelder reicht dabei von der produzierenden Industrie bis hin zu Flughäfen oder Krankenhäusern.
Die Ausbildung im Überblick:
Industriemechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Wir bieten diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung an.
Unter folgendem Link können Sie weitere Informationen auf der Website der Arbeitsagentur erfahren: Elektroniker/in-Betriebstechnik
Industriekaufmann/-frau
Bewerben Sie sich für einen Ausbildungsstart in 2019!
Die Tätigkeit im Überblick
Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Industriekaufleute arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, z.B. in der Elektro-, Fahrzeug- oder Textilindustrie.
Die Ausbildung im Überblick
Industriekaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Wir bieten diese bundesweit geregelte 3 jährige Ausbildung an.
Unter folgendem Link können Sie weitere Informationen auf der Website der Arbeitsagentur erfahren: Industriekaufmann/-frau
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
ODW-ELEKTRIK GmbH
Personalwesen
z. Hd. Herrn Hildebrandt
D-36396 Steinau an der Straße
Telefon: +49 6663 9611-44
Telefax: +49 6663 9611-10
Kontakt
ODW-ELEKTRIK GmbH
Marborner Warte 1-3
36396 Steinau an der Straße
Telefon: +49 6663 9611-0
Telefax: +49 6663 9611-10
E-Mail: info@odw-elektrik.com