Verhaltenskodex der ODW-ELEKTRIK GmbH
Erklärung zu den Geschäftszielen und Strategien von ODW-ELEKTRIK
Dieser Verhaltenskodex gilt für die ODW-ELEKTRIK GmbH und alle ihre Tochtergesellschaften im In- und Ausland (im Folgenden zusammen „ODW-ELEKTRIK“ genannt). Ferner gilt der Verhaltenskodex für alle Mitarbeiter dieser Gesellschaften ohne Ansehen der Funktion und Position. ODW-ELEKTRIK hat sich verpflichtet, die Einhaltung der international anerkannten Menschen- und Arbeitsrechte, insbesondere das Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit, der Umgang mit Konfliktmineralien, die Einhaltung von Umweltstandards und -richtlinien, einschließlich des vorsorgenden Umweltschutzes, sowie die Einhaltung relevanter Produktanforderungen und Tierschutzbestimmungen durch eigenes Handeln und das seiner Lieferanten und Sublieferanten zu gewährleisten und zu fördern.
Unsere Unternehmenspolitik legt für heute und die Zukunft die wesentlichen Werte und Verhaltensregeln fest und stellt eine zentrale Richtlinie in der Beschaffung dar.
Menschenrechte
Wir akzeptieren und achten die internationalen Menschenrechte in Übereinstimmung mit den nationalen Gesetzen und Gepflogenheiten. Innerhalb unseres Einflussbereiches werden wir die Einhaltung fördern und uns nicht an Menschenrechtsverletzungen beteiligen.
Zwangs- und Kinderarbeit, Menschenhandel
Wir bekennen uns ausdrücklich zur Verurteilung jeder Form von Zwangs- und Kinderarbeit sowie Menschenhandel.
Rechte der Beschäftigten
Die Rechte unserer Beschäftigten respektieren wir und fördern durch gezielte Maßnahmen einen fairen Umgang im täglichen Miteinander und darüber hinaus. Die Einhaltung der länderspezifischen Gesetzgebungen in Hinblick auf Arbeitszeit, Löhne und Sozialleistungen sowie Verhandlungs- und Tariffreiheit stellen für uns die Grundlage unseres Handelns dar.
Diskriminierung
Jede Belästigung oder Diskriminierung von Arbeitnehmern ist nicht akzeptabel. Dies gilt ohne Einschränkungen für Geschlecht, gesellschaftliche Stellung, Hautfarbe, politische Überzeugungen, Herkunft, Religion, Alter, Schwangerschaft, sexuelle Orientierung sowie körperliche und geistige Beeinträchtigung.
Umwelt und nachhaltiges Ressourcenmanagement
Im Rahmen unserer ökologischen Verantwortung und mit dem Ziel nachhaltiger Wertschöpfungs- und Lieferketten trägt ODW-ELEKTRIK Sorge, dass bei all unserem Handeln umweltgefährdende Einflüsse auf ein mögliches Minimum reduziert werden, indem Energie und Wasser gespart, Abfall vermieden wird und die Gesetze des jeweiligen Landes zur Anwendung kommen, in denen wir tätig sind.
Wir setzen uns ein, das Umweltbewusstsein unserer Mitarbeiter und Lieferanten zu fördern, um den voranschreitenden Klimawandel einzudämmen und unsere natürlichen Ressourcen zu erhalten.
Datenschutz, Datensicherheit und Geheimhaltung
ODW-ELEKTRIK verpflichtet sich im Rahmen der Geschäftstätigkeit dazu, vertrauliche, geheime und personenbezogene Daten zu schützen. Wir speichern und nutzen Daten in Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen sowie mit den gesetzlichen und betrieblichen Regelungen zur Informationssicherheit. Wir stellen sicher, dass die Daten vor missbräuchlicher Verwendung wie unbefugter Nutzung, Veränderung oder Löschung geschützt sind. Dazu werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (wie z. B. Geheimhaltungsvereinbarungen) nach Stand der Technik eingesetzt.
Korruption, Geldwäsche und Bestechung
ODW-ELEKTRIK verurteilt alle Arten der Korruption, Geldwäsche und Bestechung, das heißt weder sich selbst dieser Mittel zu bedienen noch Geschäftsbeziehungen auszuüben, die auf Korruption, Geldwäsche und Bestechung beruhen. Wir unterstützen mit unserem Handeln den freien und fairen Wettbewerb aller Marktteilnehmer.
Freier Markt, fairer Wettbewerb und gesetzeskonformer grenzüberschreitender Warenhandel
ODW-ELEKTRIK fördert den fairen Wettbewerb und hält sich an das Kartellrecht sowie sonstige wettbewerbsregulierende Vorschriften und wettbewerbsschützende Gesetze. Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen, wie Preisabsprachen und Kartellabsprachen mit Wettbewerbern, Lieferanten oder Kunden, werden nicht geduldet. Diese Haltung erwartet ODW-ELEKTRIK auch von seinen Geschäftspartnern. Als internationales Unternehmen erfüllen wir geltende Handelsvorschriften sowie Gesetze zur Import- und Exportkontrolle, die unsere Geschäftstransaktionen betreffen. Weiterhin berücksichtigen wir stets die notwendigen Sanktionslisten.
Interessenskonflikt
Situationen oder Handlungen sind zu vermeiden, in denen persönliche Interessen mit denen von ODW-ELEKTRIK in Konflikt geraten. Die Funktion oder Stellung bei ODW-ELEKTRIK ist nicht zum persönlichen Vorteil oder zum Vorteil Dritter (z.B. Nebenerwerb, Verwandten oder nahestehenden Personen) einzusetzen.
Schutz des Klimas
ODW-ELEKTRIK fühlt sich dem Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft und der Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 °C, wie im Übereinkommen von Paris festgeschrieben, sowie dem Ziel, Klimaneutralität zu erreichen, wie in der Verordnung (EU) 2021/1119 vorgesehen, verpflichtet.
Kontakt
ODW-ELEKTRIK GmbH
Marborner Warte 1-3
36396 Steinau an der Straße
Telefon: +49 6663 9611-0
Telefax: +49 6663 9611-10
E-Mail: info@odw-elektrik.com