• Facebook
  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Englisch
  • Deutsch
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Telefon: +49 6663 9611-0 | E-Mail: info@odw-elektrik.com
ODW-ELEKTRIK
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Leitlinien
    • Unternehmenspolitik
    • Verhaltenskodex
    • Kunden & Partner
    • Einkauf
      • Einkaufsprogramm / Warengruppen
      • Lieferantenleitfaden
      • Einkaufsbedingungen
      • Lieferantenportal
    • Zahlen & Fakten
    • Nachhaltigkeit
    • Chronik
    • Geschäftsführung
    • Standorte
      • Deutschland
      • Ungarn
      • Ukraine
      • Nordmazedonien
      • Mexiko
  • Produkte
    • Kabelkonfektion
    • Magnetspulen
    • Mechatronische Systeme
    • Anwendungsbereiche
  • Know-how
    • Entwicklung
    • Produktion
    • Qualität
  • Karriere
    • Stellenangebote Deutschland
    • Stellenangebote Ungarn
    • Stellenangebote Ukraine
    • Stellenangebote Nordmazedonien
    • Stellenangebote Mexiko
    • Aus- und Weiterbildung
    • Studien- & Abschlussarbeiten
  • Kommunikation
    • Downloads
    • Zertifikate
    • Datenaustausch
    • Webmeetings / Präsentationen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Unkategorisiert

Ausbildungsstart bei der ODW-ELEKTRIK GmbH

Mit dem Ausbildungsstart zum 01.09.2023 dürfen wir fünf junge Herren in der ODW-Familie willkommen heißen.

Für den neuen Lebensabschnitt der Berufsausbildung wünschen wir viel Spaß und Erfolg.

Im Bild von links: Pascal Stubbs (Fachinformatiker Systemintegration), Robin Göltner (Industriemechaniker), Ilja Friesen (Elektroniker Betriebstechnik), Fabian Bolender (Maschinen- und Anlagenführer) und Yannik Mach (Industriekaufmann).

https://www.odw-elektrik.com/wp-content/uploads/Ausbildung2023-Bildv2-1.jpg 555 1256 Karolina Zirkel /wp-content/uploads/odw-logo-relaunch.png Karolina Zirkel2023-09-04 13:15:572023-09-04 13:15:57Ausbildungsstart bei der ODW-ELEKTRIK GmbH

ODW ist Lieferant des Jahres bei STIHL

Am 28. Juni 2023 wurden wir von unserem Kunden STIHL  mit der Auszeichnung „Lieferant des Jahres 2022“ geehrt.

Seit 1990 prämiert STIHL die besten Lieferanten, die durch herausragende Leistungen in Bezug auf Qualität, Technologie, Innovation, Service und Preis-/Leistungsverhältnis punkten. Bisher wurden 117 Lieferanten geehrt. Der Erfolg des Familienunternehmens basiere auch auf verlässlichen Partnerschaften, und man habe es gemeinsam geschafft, trotz erschwerter Rahmenbedingungen die Auswirkungen der weltweit gestörten Lieferketten auf die Produktion so gering wie möglich zu halten und die hohe Nachfrage nach den Produkten bestmöglich zu bedienen. Diesen Erfolg verdanke man auch seinen Lieferanten.

Durch unsere sehr gute Arbeit haben wir es geschafft den Kunden STIHL mit sehr vielen unterschiedlichen anspruchsvollen Produkten zu beliefern. STIHL als unser größter Kunde im Bereich Industrie trägt wesentlich zum Erfolg der ODW bei. Diese Auszeichnung ist neben der Wertschätzung der ODW auch Motivation für uns, weiter mit STIHL zu wachsen.

Allen Beteiligten vielen Dank.

https://www.odw-elektrik.com/wp-content/uploads/STIHL-LdJ-2022-ODW_2-scaled-e1689842944684.jpg 1504 2560 Mareike Reuber /wp-content/uploads/odw-logo-relaunch.png Mareike Reuber2023-07-06 13:02:332023-07-20 10:49:52ODW ist Lieferant des Jahres bei STIHL

ODW auf der Internationalen Zuliefererbörse IZB 2022, 11.-13. Oktober 2022

Was 2001 als Hausmesse der Volkswagen AG mit 128 Ausstellern aus 6 Nationen und 13.500 Besuchern begann, hat sich mittlerweile als Leistungsschau der internationalen Zuliefererindustrie etabliert. Auf der diesjährigen Veranstaltung waren wir einer von rund 940 weiteren Aussteller aus 37 Nationen, und mit einem Anteil von 40% ausländischer Aussteller und 43.000 Gästen bei ihrem Restart als Präsenzveranstaltung zeigte sich Europas Leitmesse größer und internationaler als je zuvor.

Global Player, mittelständische und kleinere Unternehmen zeigten ihre Innovationen und neuen Produktentwicklungen entlang der gesamten automobilen Wertschöpfungskette. Im Vordergrund standen die aktuelle Themen Elektrifizierung, autonomes Fahren, E-Mobilität, Produktion 4.0 und Cyber Security.

Neben vielen sehr guten Gesprächen mit Experten der Branche pflegten wir den Kontakt mit unseren Kunden und bauten bestehende Geschäftsbeziehungen weiter aus. Da unsere aktuellen Partner noch einiges an Potential in neuen Produktbereichen bieten, haben wir noch sehr gute Möglichkeiten für Wachstum. Außerdem knüpften wir zahlreiche neue und vielversprechende Kontakte mit dem Ziel, langfristig 1 bis 2 Neukunden zu etablieren.

https://www.odw-elektrik.com/wp-content/uploads/offizielles-Bild_mittelgrossV2-1.jpg 1977 2500 Mareike Reuber /wp-content/uploads/odw-logo-relaunch.png Mareike Reuber2022-10-19 08:48:272022-10-19 08:51:03ODW auf der Internationalen Zuliefererbörse IZB 2022, 11.-13. Oktober 2022

Meilenstein für Grundsteinlegung erfüllt

Ein wichtiger Meilenstein ist geschafft! Mit Vertretern der ungarischen Gemeine Szederkény wurde der Kaufvertrag für ein 20.000 m² großes Grundstück unterzeichnet. Dort soll im neuen Industriepark eine Hauptumschlagsbasis (HUB) für die Unternehmensgruppe entstehen.

https://www.odw-elektrik.com/wp-content/uploads/Vertragsunterzeichnung.jpg 503 720 Christian Weiß /wp-content/uploads/odw-logo-relaunch.png Christian Weiß2022-05-24 13:45:282022-05-24 13:45:28Meilenstein für Grundsteinlegung erfüllt

ODW-ELEKTRIK hat „Beste Jobs mit Zukunft“.

Die ODW-ELEKTRIK bietet die sichersten und zukunftsfähigsten Jobs in Deutschland. Das belegt erneut die Studie 2021.

Ein sicherer Arbeitsplatz ist ein entscheidendes Kriterium für Mitarbeiter und Bewerber – genau hier konnte die ODW-ELEKTRIK in der aktuellen Studie von FOCUS-MONEY überzeugen.

Gemeinsam mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) und FOCUS-MONEY ging DEUTSCHLAND TEST der Frage nach, bei welchen Unternehmen können Beschäftigte und Bewerber damit rechnen, dass ihre Jobs besonders sicher und zukunftsträchtig sind.

Bewertet wurden bei der Studie Umsatz-, Gewinn- und Mitarbeiterentwicklung von mehreren Tausend Unternehmen in Deutschland über einen rückwirkenden Zeitraum von fünf Jahren.

Die ODW-ELEKTRIK landetet dabei erneut unter den 600 Testsiegern!

Wir wurden in der Branche „Automobilzulieferer“ ausgezeichnet und gehören damit nachweislich zu den Unternehmen mit den sichersten und zukunftsfähigsten Jobs in Deutschland.

https://www.odw-elektrik.com/wp-content/uploads/Jobs-mit-Zukunft_website.png 562 883 Karolina Zirkel /wp-content/uploads/odw-logo-relaunch.png Karolina Zirkel2020-11-30 11:25:062021-07-21 12:31:27ODW-ELEKTRIK hat „Beste Jobs mit Zukunft“.

Seit 50 Jahren auf Erfolgskurs

In Beerfelden im Odenwald begann vor 50 Jahren eine Erfolgsgeschichte, die seit 1975 von Steinau an der Straße aus fortgeschrieben wird:
Die Rede ist von der ODW-ELEKTRIK GmbH, die mit über 2.300 Beschäftigten mechatronische Systeme, Verkabelungen und Magnetspulen herstellt.

Unternehmerischer Weitblick und höchste Qualitätsansprüche
Mit viel Weitblick hatten die damaligen Unternehmensgründer Wolfgang Weiß, Wilhelm Albishausen, Edmund Weckesser und Arthur Gensert vorausgesehen, dass der Markt für
vorgefertigte elektromechanische Bauelemente stark wachsen würde, vor allem in der Automobilindustrie. Heute finden sich Produkte „Made by ODW“ in fast jedem Fahrzeug – etwa in Kraftstoffpumpen, in den Zuleitungen zum Airbag, im Gurtschloss oder in Öffnungssystemen der Heckklappe. Produziert werden diese nach den sehr anspruchsvollen Vorgaben der Automobilindustrie an den fünf Standorten des Unternehmens in Deutschland, Ungarn, der Ukraine, Nord-Mazedonien und Mexiko. Mit modernster Computertomographie werden dreidimensionale Vermessungen durchgeführt, damit Funktion und Qualität der Produkte stimmen. Inzwischen lenkt die zweite Generation die Geschicke des Familienunternehmens; die dritte Generation ist dabei, ebenfalls Verantwortung zu übernehmen.

Hohe Wertschätzung
für Beschäftigte, Kunden und Partner Neben der innovativen Geschäftsidee, der über die Jahre beharrlich vorangetriebenen Spezialisierung und dem hohen Anspruch an die Produktqualität
sind es vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die großen Anteil am Unternehmenserfolg haben. Die hohe Loyalität und Einsatzbereitschaft der Beschäftigten speisen sich aus den Werten, die in dem Familienunternehmen seit jeher gelebt werden. Wertschätzung, Respekt, Fairness, Verlässlichkeit und Teamgeist belegen in den regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen stets die vorderen Ränge, wenn gefragt wird, welche Werte die Belegschaft mit dem Unternehmen verbindet. Gleiches gilt auch für den Umgang mit Kunden und Partnern. „Wir haben uns den Ruf erarbeitet, ein innovativer Entwicklungspartner und Lieferant für konfektionierte Kabel und Leitungen, Magnetspulen und mechatronische Systeme zu sein“, heißt es dazu aus der Geschäftsführung von Andrea Med, Christian Weiß und Martin Ehret. Zahlreiche Auszeichnungen der Unternehmensleistungen durch Kunden wie Bosch, Autoliv oder Brose belegen dies
nachdrücklich.

Die Zukunft im Blick
Die seit Monaten virulente Corona-Krise hat auch die ODW-ELEKTRIK nicht verschont, doch gegenüber anderen Unternehmen der Branche sind die Auswirkungen bislang vergleichsweise erträglich. Auch hierbei dürfte einmal mehr unternehmerischer Weitblick die Weichen gestellt haben. Schon länger hat sich das Bergwinkel-Unternehmen mit Bauteilen für Komfortsysteme
wie Flächenheizungen neue Märkte erschlossen und sich damit unabhängiger von Antriebstechnologien gemacht. Darüber hinaus gibt es weitere Produktgruppen wie die Kabelkonfektion
für Batteriemanagementsysteme und für die Verkabelung von „nicht-automotiven“ Anwendungen. Nicht zuletzt nutzen auch die Anbieter alternativer Antriebe moderne elektromechanische Bauelemente. Damit birgt auch der wachsende Markt rund um die E-Mobilität noch viel Potenzial für ODW-ELEKTRIK. Mit dieser Perspektive können Geschäftsführung und Belegschaft mit großer Zuversicht nach vorne blicken und die Erfolgsgeschichte weiterschreiben.

https://www.odw-elektrik.com/wp-content/uploads/50JahreErfolg-2.png 604 1283 Karolina Zirkel /wp-content/uploads/odw-logo-relaunch.png Karolina Zirkel2020-11-09 09:20:112020-11-09 09:20:11Seit 50 Jahren auf Erfolgskurs

Ausbildungsstart bei ODW-ELEKTRIK in Steinau

Wir freuen uns drei neue Auszubildende in der ODW-ELEKTRIK an unserem Standort in Steinau begrüßen zu können.
  • Hanna Heil – Ausbildung zur Industriekauffrau
  • Robin Herold – Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration
  • Mohammad Khaled Baddour – Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
Wir wünschen einen guten Start in das Berufsleben bei ODW-ELEKTRIK.
https://www.odw-elektrik.com/wp-content/uploads/Azubis2020.png 838 1402 Karolina Zirkel /wp-content/uploads/odw-logo-relaunch.png Karolina Zirkel2020-09-03 13:35:452020-09-03 13:35:45Ausbildungsstart bei ODW-ELEKTRIK in Steinau

Bestandene Abschlussprüfung

Wir gratulieren hiermit Marcel Frischkorn zu seiner erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung zum „Fachinformatiker für Systemintegration“ und freuen uns, dass er das IT-Team weiterhin tatkräftig unterstützen wird. Auf seinem weiteren Berufsweg bei der ODW-ELEKTRIK wünschen wir alles Gute.

https://www.odw-elektrik.com/wp-content/uploads/IT2.jpg 480 640 Tim Lembke /wp-content/uploads/odw-logo-relaunch.png Tim Lembke2020-07-21 18:40:212020-07-21 18:40:21Bestandene Abschlussprüfung

Bestandene Abschlussprüfung

Wir gratulieren Friedrich Sperzel ganz herzlich zur erfolgreich absolvierten Prüfung zum „Elektroniker für Betriebstechnik“.

Wir freuen uns, dass er ab dem 04.07.2020 als ausgelernte Fachkraft unser Team der Betriebselektrik weiterhin tatkräftig unterstützen wird und wünschen ihm auf seinem Berufsweg alles Gute.

https://www.odw-elektrik.com/wp-content/uploads/Unbenannt.png 624 665 Karolina Zirkel /wp-content/uploads/odw-logo-relaunch.png Karolina Zirkel2020-07-06 11:04:422020-07-06 11:04:42Bestandene Abschlussprüfung

CAR Symposium und CAR Connects Bochum 2020

Das CAR Symposium am 12. Februar war ein Automobilkongress, der mit Vorträgen von Top-Speakern und Experten eine Vernetzung zwischen Industrie und Forschung hergestellt hat. In Fachbeiträgen wurden den 1.100 Teilnehmern und 100 Partnerfirmen Innovationen und neue Strategien vorgestellt, und im Anschluss konnten sich Manager, Entscheider und Forschungseinrichtungen über aktuelle Schlüsselthemen austauschen. Dazu zählten in diesem Jahr unter anderem das Roll-Out der Elektromobilität und der Autovertrieb der Zukunft.

 

ODW-ELEKTRIK gehörte zu den Partnerfirmen, die mit einem eigenen Ausstellungsstand vertreten waren. Darüber hinaus hat Herr Thomas Mack den Infoshop „Produktion und Qualität“ mit seinem Fachvortrag „Umsetzung produktorientierter Messtrategien im Produktentstehungsprozess und in der Fertigung“ maßgeblich bereichert. Dabei ging es um die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Messtechnik, Entwicklung und Projektleitung bereits in einer sehr frühen Phase des Produktentstehungsprozesses, damit alle Kundenanforderungen erfolgreich umgesetzt werden können.

 

Im Rahmen der CAR Connects hatten wir am 13. Februrar zahlreiche gute Gespräche mit Studierenden, Absolventen und Young Professionals aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik oder BWL. Sie suchten unter dem Motto „Future. Mobility. Career“ die Vernetzung mit Unternehmen und den Austausch zu karriererelevanten Themen.

https://www.odw-elektrik.com/wp-content/uploads/CAR-Symposium-Post-Image.jpg 2268 4032 Tim Lembke /wp-content/uploads/odw-logo-relaunch.png Tim Lembke2020-02-17 14:05:002020-02-17 14:05:00CAR Symposium und CAR Connects Bochum 2020
Seite 1 von 3123

Kontakt

ODW-ELEKTRIK GmbH
Marborner Warte 1-3
36396 Steinau an der Straße

Telefon: +49 6663 9611-0
Telefax: +49 6663 9611-10
E-Mail: info@odw-elektrik.com

Kontakt

ODW-ELEKTRIK GmbH
Marborner Warte 1-3
36396 Steinau an der Straße

Telefon: +49 6663 9611-0
Telefax: +49 6663 9611-10
E-Mail: info@odw-elektrik.com

Standorte

  • Deutschland
  • Ungarn
  • Ukraine
  • Nordmazedonien
  • Mexiko

Navigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Know-how
  • Karriere
  • Kommunikation
  • Kontakt
© ODW-ELEKTRIK GmbH
  • AGB
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
Nach oben scrollen